26. November 2015

Persische Suppe mit Pflaumen



Zutaten:
100g Lapeh (oder chana dhal, kleine gespaltene Kichererbsen aus dem Asia-Laden) oder Linsen
200g Reis
500g frische Kräuter zu gleichen Teilen (Koriander, Petersilie, Schnittlauch, gewogen wird mit Stumpf und Stiel)
2 große Zwiebeln
1 Tl Kurkuma
1/4 Tl Zimt
2 El getrocknete Minze
12 getrocknete Pflaumen
4 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
Öl

Die Kichererbsen über Nacht einweichen lassen und am nächsten Tag einmal abspülen.
Den Reis 1 Stunde einweichen.Die Kräuter waschen und trockentupfen, die harten Stiele und Teile entfernen und die Blätter fein hacken.

Eine Zwiebel fein hacken und mit wenig Öl in einem Topf braun anbraten. Zimt und Kurkuma dazugeben und bei mäßiger Hitze einmal durchrühren. Danach die Minze zugeben, kurz umrühren und vom Herd nehmen. Die Minze darf nicht braun werden, sonst schmeckt sie bitter. Die ganze Küche duftet fantastisch nach der Minze.

Die eingeweichten Kichererbsen zu der Zwiebel-Gewürzmischung geben und mit 2 Liter Wasser auffüllen. Das Ganze zum Kochen bringen und 30 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

Den Reis abgießen und mit den Kräutern, den Pflaumen sowie Salz und Pfeffer zu den Kichererbseb in den Topf geben. Die Mischung muss erneut 1 Stunde abgedeckt leicht köcheln. Wenn die Suppe zu dick wird, einfach etwas Wasser dazu geben.

Während die Suppe köchelt, den Knoblauch fein hacken und die zweite Zwiebel in schmale Ringe schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und den Knoblauch braun anbraten und beiseite stellen, danach die Zwiebeln ebenfalls braun anbraten.

Die fertige Suppe in einer Schale mit dem Knoblauch und den brauen Zwiebeln anrichten und servieren. Wer mag, reicht noch arabisches Brot dazu.

Quelle: www.mein-dachgarten.de

Keine Kommentare: